HealthFlex
×
  • Start
  • Shop
    • natürliche Antibiotika
    • Vitalstoffe
    • Naturpflegeprodukte höchster Qualität
    • Orthopädie
    • Allergiker / Haut
    • Elektrosmogharmonisierer
    • Schwermetallausleitung
    • Getreidemühlen Komo
    • Frisches Obst
  • Allgemeine Themen
    • Das Billionengeschäft Nahrungsergänzungsmittel und die Gefahr für den Patienten
    • Die Wahrheit über Jod
    • Desinfektionsmittel – Fluch oder Segen?
    • Grippeschutzimpfung – sinnvoll oder bedenklich?
    • Impfungen von Robert Koch & Louis Pasteur vs Impfungen 21. Jahrhundert
    • Kategorisierung von Zahnärzten
    • Kokosöl – Extrem gefährlich bis hin zum Massentod
  • Krankheitsbilder
    • Orthopädische Krankheitsbilder
      • Arthrose (allgemein)
      • Daumensattel- und -grundgelenksarthrose
      • Handgelenksarthrose
      • Golferellenbogen
      • Karpaltunnelsyndrom
      • Rheumafinger und Fingergelenksarthrosen
      • Narben – verklebt, (schmerzhaft)
      • Schnappfinger
      • Schultergelenkserkrankungen
      • Tennisellenbogen
    • Nicht orthopädische Krankheitsbilder
      • Allergien
      • Corona Virus
      • Darmerkrankungen
      • Erkältung und Grippe
      • Gicht
      • Laktoseintoleranz
      • Rheuma
      • Schilddrüsenüberfunktion Ursache & Therapie
      • Schilddrüsenunterfunktion und -knötchen
        • Schilddrüsenunterfunktion – Sekundäre Ursachen
        • Schilddrüsenanregende Substanzen & Faktoren
  • Vorbeugungsprogramme
    • Gesunde Ernährung
      • Getreide – Wichtiges Lebensmittel oder Krankmacher?
      • Wann wirken Lebensmittel sauer und wann basisch?
    • Die 6 Säulen des Immunsystems – Immunsystem aufbauen
    • Gesunde Lebensweise
      • Bewegung
        • Gesunde Bewegung – Das richtige Bewegungsmaß
      • Elektrosmog
      • Ergonomie im Schlaf
      • Sauerstoff
      • Schlaf
      • Stress
      • Tattoos & Piercings
        • Piercings – unbedenklich oder schädlich?
  • Leistungen
  • Radsport
    • Mitteleuropa Radtour Juli 2020
    • Rügenchallange Oktober 2019
    • Sparkassen Münsterland Giro Oktober 2019
    • Rothaus Riderman Bad Dürrheim September 2019
    • ProAm Hannover September 2019
    • Skoda Velorace Dresden August 2019
    • Rad am Ring Nürburgring Juli 2019
    • Rothsee Triathlon Juni 2019
    • HeideRadCup Torgau Juni 2019
    • neuseen classics Leipzig Mai 2019
    • Tour d´Energie Göttingen April 2019
  • über mich

Schlaf

Schlaf
25. Januar 2017Ronny SchmidtVorbeugungsprogramme

Man kann gar nicht genug betonen, wie wichtig der richtige Schlaf für den menschlichen Körper ist! Dieser ist zuständig für die verschiedensten Regenerationsprozesse und dient der Verarbeitung von den Geschehnissen des Alltages. Folgendes sollte man dabei unbedingt beachten:

Schlafen Sie täglich 6-8 Stunden!

Zu wenig Schlaf kann Ursache für sämtliche Krankheiten und Erschöpfungssyndrome sein. Zu viel Schlaf kann aber durchaus auch negative Folgen haben und sogar Antriebslosigkeit fördern.

Vermeiden Sie es regelmäßig deutlich später als 23 Uhr schlafen zu gehen!

Zwischen 23-2 Uhr nachts erreicht der Körper seine höchste Regenerationsfähigkeit. Diese Phase regelmäßig nicht schlafend zu verbringen, kann, trotz insgesamt ausreichender Schlafdauer, deutlich negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben.

Meide jegliche Art von Schlafunterbrechungen!

Müssen Sie nachts oft auf Toilette, dann trinken Sie spät abends nicht mehr so viel, sondern über den Tag verteilt deutlich mehr und meiden kalte Füße! Fixieren Sie sich nicht ständig auf Ihre Blase oder reden sich ein, dass sie eventuell schon wieder auf Toilette müssen, obwohl das eigentlich gar nicht so ist!
Besonders warne ich vor dem weit verbreiteten Schlummermodus! Stellen Sie sich den Wecker dann, wann Sie wirklich auch aufstehen müssen und nicht schon eine halbe Stunde vorher, um dann zu wissen, „dass man noch 10 oder 15 Minuten schlafen kann“. Dies stellt eine unnötige Unterbrechung des Schlafes dar und kann zur Folge haben, dass man in eine neue Schlafphase gerät und aus dieser voll heraus gerissen wird. Weiter rate ich auch, falls man einen Partner hat, der 15 oder 20 Minuten eher aufstehen muss, dann auch gleich aus dem selben Grund mit aufzustehen.

Denken Sie kurz vor dem Schlafen gehen oder wenn Sie sich hinlegen nicht über komplexe Sachen nach!

Stellen Sie sicher, dass Sie frei im Kopf sind und schreiben Sie sich lieber einen Zettel zur Erinnerung, wenn Sie Angst haben am nächsten Tag irgend etwas zu vergessen

Entfernen Sie alle Störquellen aus Ihrem Schlafumfeld!

Ein ständig vibrierendes Handy oder Geräusche, die davon ausgehen sind zu meiden. Der schlimmste Fehler ist es, nachts sogar noch Whatsapps oder andere Kurznachrichten zu versenden! Ein Handy hat alleine aufgrund statischer Magnetfelder, die von ihm ausgehen, nichts auf dem Nachttisch verloren!

Schlafphasen beachten!

Ein ganz entscheidender Faktor, um sich am nächsten Tag fit und erholt zu fühlen, sind, meiner Vermutung nach, die Berücksichtigung der Schlafphasen des Menschen. Ich kann leider zu diesem Thema noch nichts Genaueres sagen, da ich momentan noch intensiv daran arbeite und in einigen Wochen Studien dazu anlege. Ziel soll es sein, ein Konzept zu entwickeln, durch das man trotz deutlich weniger Schlaf leistungsfähiger und erholter ist. Eines kann ich zum jetzigen Zeitpunkt schon sagen. Wird man durch den Wecker aus einer Tiefschlafphase gerissen, dann hat das sehr negativen Einfluss auf die allgemeine Leistungsfähigkeit und den Erholungseffekt des Schlafes.

Add Comment Cancel


Kategorien

  • Allgemein
  • Krankheitsbilder
  • Video
  • Vorbeugungsprogramme

Coroptyn – Dein Weg zu mehr Leistungsfähigkeit

+49 152 26268814

kontakt@alternativ-selbst-behandeln.de

Neueste Beiträge

  • Die 6 Säulen des Immunsystems – Immunsystem aufbauen Jan 10

    Ob man frei von Infekten bleibt, hängt in erster Linie...

  • Nicht orthopädische Krankheitsbilder Dez 11

  • Orthopädische Krankheitsbilder Dez 11

  • Getreide – Wichtiges Lebensmittel oder Krankmacher? Dez 11

    Getreidemühlen aus echter Handarbeit: Getreidemühlen Komo Wann wirken Lebensmittel sauer...

  • Wann wirken Lebensmittel sauer und wann basisch? Dez 11

    Sauer oder basisch? Was ist besser? Es ist in jedem...

  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright ©2021 all rights reserved
Designed by Andreas Zenker Onlinemarketing
 
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen