HealthFlex
×
  • Start
  • Shop
    • natürliche Antibiotika
    • Vitalstoffe
    • Naturpflegeprodukte höchster Qualität
    • Orthopädie
    • Allergiker / Haut
    • Elektrosmogharmonisierer
    • Schwermetallausleitung
    • Getreidemühlen Komo
    • Frisches Obst
  • Allgemeine Themen
    • Das Billionengeschäft Nahrungsergänzungsmittel und die Gefahr für den Patienten
    • Die Wahrheit über Jod
    • Desinfektionsmittel – Fluch oder Segen?
    • Grippeschutzimpfung – sinnvoll oder bedenklich?
    • Impfungen von Robert Koch & Louis Pasteur vs Impfungen 21. Jahrhundert
    • Kategorisierung von Zahnärzten
    • Kokosöl – Extrem gefährlich bis hin zum Massentod
  • Krankheitsbilder
    • Orthopädische Krankheitsbilder
      • Arthrose (allgemein)
      • Daumensattel- und -grundgelenksarthrose
      • Handgelenksarthrose
      • Golferellenbogen
      • Karpaltunnelsyndrom
      • Rheumafinger und Fingergelenksarthrosen
      • Narben – verklebt, (schmerzhaft)
      • Schnappfinger
      • Schultergelenkserkrankungen
      • Tennisellenbogen
    • Nicht orthopädische Krankheitsbilder
      • Allergien
      • Corona Virus
      • Darmerkrankungen
      • Erkältung und Grippe
      • Gicht
      • Laktoseintoleranz
      • Rheuma
      • Schilddrüsenüberfunktion Ursache & Therapie
      • Schilddrüsenunterfunktion und -knötchen
        • Schilddrüsenunterfunktion – Sekundäre Ursachen
        • Schilddrüsenanregende Substanzen & Faktoren
  • Vorbeugungsprogramme
    • Gesunde Ernährung
      • Getreide – Wichtiges Lebensmittel oder Krankmacher?
      • Wann wirken Lebensmittel sauer und wann basisch?
    • Die 6 Säulen des Immunsystems – Immunsystem aufbauen
    • Gesunde Lebensweise
      • Bewegung
        • Gesunde Bewegung – Das richtige Bewegungsmaß
      • Elektrosmog
      • Ergonomie im Schlaf
      • Sauerstoff
      • Schlaf
      • Stress
      • Tattoos & Piercings
        • Piercings – unbedenklich oder schädlich?
  • Leistungen
  • Radsport
    • Mitteleuropa Radtour Juli 2020
    • Rügenchallange Oktober 2019
    • Sparkassen Münsterland Giro Oktober 2019
    • Rothaus Riderman Bad Dürrheim September 2019
    • ProAm Hannover September 2019
    • Skoda Velorace Dresden August 2019
    • Rad am Ring Nürburgring Juli 2019
    • Rothsee Triathlon Juni 2019
    • HeideRadCup Torgau Juni 2019
    • neuseen classics Leipzig Mai 2019
    • Tour d´Energie Göttingen April 2019
  • über mich

Rad am Ring Nürburgring Juli 2019

28. Juli 2019Ronny SchmidtAllgemein

Horrorsturz, neuer persönlicher Rekord und Top Ergebnis

Am Anfang galt es wieder viele langsame Fahrer zu überholen, da ich im Startblock D eingeteilt war.

Bereits nach ca. 8 km kam es zu einem verheerenden Sturz. In einer Rechtskurve triftete ein unerfahrener Fahrer mit ca. 40km/h komplett nach links ab. Von hinten links kam ein Fahrer mit etwa 85 km/h und ich mit schätzungsweise 95 km/h. Ich schrie noch: „Scheiße Mann, passt auf!!“ Ich wollte damit den Fahrer links erreichen. (Der Fahrer rechts hatte komplett die Kontrolle über sein Rad verloren, das war mir bewusst.) Ich dachte nur noch: „Brems doch endlich! Da kommst du links nicht vorbei!“

Dann geschah es. Der Fahrer rechts fuhr ins Gras und der schnellere Fahrer von links versuchte noch über das Gras auszuweichen und kollidierte dort mit ihm. Ich war noch etwa 10 Meter dahinter und ich war in dem Moment überzeugt, das Rad des einen würde von der Seitenbegrenzung aus Blech zurück in die Strecke geschleudert werden und ich ebenfalls zu Sturz kommen. Das Rad flog aber nur nach oben in die Luft und im Bruchteil einer Sekunde war ich auch vorbei. Ich kenne keinen Moment bisher in meinem Leben, wo ich gleichzeitig so geschockt und erleichtert war. Dieses Gefühl kann man schlecht beschreiben.

Kurze Zeit später folgten die ersten Anstiege. Über einige Hügel kam ich komplett mit meiner enorm hohen Geschwindigkeit aus den Abfahrten hinüber, wo andere Fahrer bereits komplett runterschalten mussten und sich quälten. Doch dann kamen Wände mit bis zu 17 % Steigung. Am Ende sollten 1787 Höhenmeter auf knapp 74 km zusammenkommen. Langgezogene Anstiege sind neben Kopfsteinpflasterabschnitten meine große Schwäche im Radsport. Nachdem ich die erste von den 3 Runden absolviert hatte, fragte ich mich nur, wie ich es überhaupt überhaupt schaffen sollte 3 mal über diese Berge zu kommen. Die flache Grand Prix Strecke und die langen Abfahrten danach gaben mir aber Hoffnung, dass ich mich ein wenig erholen könnte bis zu den nächsten Anstiegen.

In der Abfahrt kam ich dann an der Unfallstelle vorbei und ein Streckenposten winkte bereits alle Fahrer rechts an der Unfallstelle vorbei. Ich sah nur im Augenwinkel, wie einer von beiden gerade in den Krankenwagen geschoben wurde und um ehrlich zu sein wollte ich es auch gar nicht sehen. Beide müssen wohl heftigste Knochenbrüche und Sehnenrisse erlitten haben.

Am folgenden Anstieg bekam ich leichte Bauchschmerzen, vermutlich psychisch bedingt und es viel mir noch schwerer diese Berge hinauf zu kommen.

In der 3. Runde konnte ich mich aber nochmal etwas steigern und ich denke auch, dass es diese Runde war, in der ich mein Ziel einer neuen persönlichen Höchstgeschwindigkeit erreichte. Die bisherige Höchstgeschwindigkeit aus dem Harz von 103,9 km/h konnte ich nochmal um 3 km/h überbieten auf nun 106,9 km/h.

Am Ende wird meine Fähigkeit in der Abfahrt in diesem Rennen zu einem großen Teil an einer guten Platzierung beigetragen haben. Auch in den letzten Anstiegen konnte ich mich gefühlt nochmal ein kleines bisschen steigern und meine letzten Kräfte mobilisieren. Im Ziel stand ein 148. Platz von ca. 800 Teilnehmern bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30,42 km/h zu Buche. Es damit das erste mal eine Platzierung in den Top 200 in einem Rennen des German Cycling Cups.

Add Comment Cancel


Kategorien

  • Allgemein
  • Krankheitsbilder
  • Video
  • Vorbeugungsprogramme

Coroptyn – Dein Weg zu mehr Leistungsfähigkeit

+49 152 26268814

kontakt@alternativ-selbst-behandeln.de

Neueste Beiträge

  • Die 6 Säulen des Immunsystems – Immunsystem aufbauen Jan 10

    Ob man frei von Infekten bleibt, hängt in erster Linie...

  • Nicht orthopädische Krankheitsbilder Dez 11

  • Orthopädische Krankheitsbilder Dez 11

  • Getreide – Wichtiges Lebensmittel oder Krankmacher? Dez 11

    Getreidemühlen aus echter Handarbeit: Getreidemühlen Komo Wann wirken Lebensmittel sauer...

  • Wann wirken Lebensmittel sauer und wann basisch? Dez 11

    Sauer oder basisch? Was ist besser? Es ist in jedem...

  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright ©2021 all rights reserved
Designed by Andreas Zenker Onlinemarketing
 
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen